
Die Mariä-Himmelfahrt-Kirche befindet sich auf dem Hauptplatz der Stadt und stellt das wertvollste Denkmal der kirchlichen Architektur in Pag dar. Der Grundstein wurde am 18. Mai 1443 gelegt; mit ihm begann die lange Bauzeit der Kirche.

Eine Liste der staatlich zugelassenen kroatischen Reiseleiter für die Stadt und die Insel Pag (Kreis Zadar).

ERLEBT DAS KULTUR- UND NATURERBE DER INSEL AUF AKTIVE WEISE - MIT DEM FAHRRAD! AUFGRUND SEINER LÄ NGE, SEINES GEGLIEDERTEN UND RELATIV TIEFLANDES IST INSEL PAG PERFEKT FÜR EUEREN AKTIVEN URLAUB, UNABHÄ NGIG VON DER FORM, IN DER IHR EUCH BEFINDET. DIE ABWECHSLUNGSREICHE LANDSCHAFT DER INSEL BIETET 130 KILOMETER RADWEGE; WILDE FELSLANDSCHAFTEN, REICHE GRÜNE FELDER, STEINMAUER, WALDOASEN UND KLARE GEWÄ SSER, WO IHR ERFRISCHUNG FINDET.
Der Fürstenpalast befindet sich auf dem Hauptplatz. Er wurde im 15. Jahrhundert erbaut und unter der Herrschaft von Fürst Toma Zorzi fertiggestellt. Seit Jahrhunderten ist er das Zentrum der Stadt- und Inselverwaltung.
In der Ethno-Galerie des Kultur- und Kunstvereins Družina sind zahlreiche wertvolle Exponate ausgestellt: typische Blusen aus Pag, die mit Pager Spitze geschmückt sind, Damen- und Herrentrachten aus früheren Zeiten, verschiedene Kleidungsstücke, antike Möbelstücke und Fotografien, die vom einstigen Leben in Pag zeugen.

Eine neue Brücke, die die Neustadt Pag mit Prosika verbindet, ersetzte die Betonbrücke aus dem frühen 20. Jahrhundert. Bei der Brücke handelt es sich um eine leicht angepasste Nachbildung einer alten venezianischen Brücke, die 1737 einem Entwurf des berühmten venezianischen Architekten Giambattista Lodoli entsprechend erbaut worden war.