
Ein kleines Dorf für einen ruhigen Familienurlaub. Die fleißigen Bewohner von Proboj züchten Schafe und sind ausgezeichnete Fischer; daher werden Feinschmecker von dem Angebot an lokalen Produkten wie Pager Käse, Lammfleisch, hochwertiger Fisch, gesalzene Sardinen, dalmatinischer Rohschinken, Oliven und hochwertige Weine begeistert sein. Private Ferienwohnungen und Zimmer bieten sehr schöne Unterkünfte.
Lun ist die nördlichste Stadt der Insel Pag und ein natürliches Olivenreservat. Auf 23 Hektar Land wachsen rund 80.000 Olivenbäume sowie 1.500 der autochtonen Sorte Oblica. Die Bäume wachsen in Stein verwoben und bilden faszinierende Formen und surreale Konturen.

Ein malerisches Dorf auf der Südseite der Insel Pag, in einer unberührten, flachen Bucht mit zahlreichen einsamen Stränden. In der Bucht ist eine ehemalige Salzpfanne zu sehen, die unter französischer Herrschaft angelegt wurde.

ENTDECKT DIE RENAISSANCE- STADT DER SPITZE, STEIN UND SALZ, IN DER ALTE SPUREN VON ÖSTERREICHER, VENEZIANER UND FRANZÖ SER GEBLIEBEN SIND. WERFT EINEN BLICK AUF LANGE UND REICHE TRADITION DER INSEL, DIE SEIT JAHRHUNDERTEN GESCHÄTZT WIRD: DIE BERÜHMTE SPITZE, DIE DIE PERLE DES MITTELMEERS IM TEXTILHANDWERK IST, FELSLANDSCHAFT, DIE EINER MONDLANDSCHAFT ÄHNELT UND DAS ANDERE WEISSGOLD DER STADT PAG, SALZ.

ERLEBT DAS KULTUR- UND NATURERBE DER INSEL AUF AKTIVE WEISE - MIT DEM FAHRRAD! AUFGRUND SEINER LÄ NGE, SEINES GEGLIEDERTEN UND RELATIV TIEFLANDES IST INSEL PAG PERFEKT FÜR EUEREN AKTIVEN URLAUB, UNABHÄ NGIG VON DER FORM, IN DER IHR EUCH BEFINDET. DIE ABWECHSLUNGSREICHE LANDSCHAFT DER INSEL BIETET 130 KILOMETER RADWEGE; WILDE FELSLANDSCHAFTEN, REICHE GRÜNE FELDER, STEINMAUER, WALDOASEN UND KLARE GEWÄ SSER, WO IHR ERFRISCHUNG FINDET.
Während der venezianischen Herrschaft waren die Bürger von Pag von der Teilnahme an militärischen Heereszügen befreit, da der Herstellung von Salz eine außerordentliche Bedeutung beigemessen wurde. Ivan Petar Kašić verzichtete jedoch auf dieses Privileg und nahm an einer der wichtigsten Schlachten der Geschichte teil: der Schlacht von Lepanto im Jahre 1571.